Am 2. November 2024, in der Halle „Tal der Demut“ in St. Gallen, trat Unihockey Toggenburg Bazenheid gegen die Kadetten Schaffhausen an.
Das Spiel begann für die Schaffhauser vielversprechend, schon in der Dritten Minute eroberten die Kadetten den Ball im Mittelfeld. S.Schenk, in einer aussichtsreichen Position, entschied sich überraschenderweise den Ball quer auf seinen freistehenden Mitspieler Schlatter zu spielen. Schlatter nutzte diese Chance, schob die Kugel mit einem geschickten Schuss ins Netz und brachte Schaffhausen in Führung.
Im Verlauf blieb das Spiel allerdings hart umkämpft. In der 13. Minute verloren die Kadetten fatalerweise im Angriff den Ball, was den Toggenburgern eine hervorragende Kontermöglichkeit bot. Diese nutzten sie gekonnt aus und erzielten den 1:1 Ausgleich. Mit diesem ausgeglichenen Ergebnis ging es erstmal in die Pause.
Im zweiten Drittel machte sich eine klare Dominanz von Toggenburg Bazenheid bemerkbar. Nichtsdestotrotz zeigten die Kadetten eine beeindruckende Abwehrleistung und der Torwart J. Hauser zeichnete sich durch mehrere spektakuläre Paraden aus. Aber zwei Minuten vor Ende des Zweiten Drittel konnten die Toggenburger die hart umkämpfte Kadettenabwehr durchbrechen und gingen mit 2:1 in die Führung. So endete das zweite Drittel und die Mannschaften zogen sich mit einem 2:1 Vorsprung für Toggenburg in die Kabinen zurück.
Im dritten Drittel versuchten die Kadetten alles, um das Spiel wieder auszugleichen, allerdings spielte der Gegner aus Bazenheid clever und ließ kaum Chancen zu. In der 46. Minute konnten sie ihren Vorsprung sogar auf 3:1 ausbauen und fünf Minuten vor Schluss folgte das erdrückende 4:1, welches jegliche Hoffnungen der Kadetten zunichtemachte.
Trotz dieser Niederlage halten die Kadetten immerhin den 7. Platz in der Tabelle. Auch wenn das Spiel nicht zugunsten der Kadetten Schaffhausen ausging, haben sie einige unglaublich spannende Momente und aufregende Spielzüge gezeigt, welche Hoffnung für kommende Matches machen.