Am vergangen Samstagabend um 18:00 Uhr traf man in der heimischen BBC Arena auf die Black Sticks aus Embrach. Das Hinspiel hatte man ärgerlich mit einem Tor Unterschied verloren, sodass die Kadetten auf Wiedergutmachung aus waren. Im Tor kam der junge Timo Gasser zu seinem Debüt in der 2. Liga.
Das erste Drittel startete umkämpft; beide Teams hatten einige Halbchancen. Gasser im Tor der Kadetten konnte sich mehrfach auszeichnen und tankte Selbstvertrauen für den Rest des Spiels. In der 8. Minute konnte Stottele einen Ball vom gegnerischen Verteidiger übernehmen. Der Defensiv-Spezialist Zingg erblickte seine Chance und preschte Richtung gegnerisches Tor vor. Als er von Stottele angespielt wurde, bewies er auch sein offensives Können und netzte den Ball zur 1:0-Führung ein.
Anschließend erarbeitete sich Embrach einige Chancen, scheiterte jedoch immer wieder am stark spielenden Gasser. In der 18. Minute beanspruchten die Kadetten ein wenig Glück für sich: Stottele wollte den Ball hoch durch den gegnerischen Slot spielen, als ein Verteidiger den Ball auf Höhe des gegnerischen Tors ins eigene Netz lenkte und so die Führung auf 2:0 für die Kadetten erhöhte. Nur eine Minute später konnte man die Führung auf 3:0 ausbauen. Suter spielte den Ball zu Kapitän Götz, dieser erwischte den Torhüter in der langen Ecke.
Embrach konnte 28 Sekunden vor Drittelende den Spielstand auf 3:1 verkürzen. In einer schönen Einzelleistung erwischte der Gegner Gasser in der nahen Ecke unter dem Arm. Mit diesem Spielstand ging man in die erste Pause.
Im zweiten Drittel intensivierte der Gast sein Bestreben, das Spiel wieder auszugleichen, und wurde schon in Minute 22 belohnt. Die Kadetten verloren den Ball hinter dem eigenen Tor, und der Gegner nutzte die Chance, um auf 3:2 zu verkürzen. Fünf Minuten später machte sich die Heimmannschaft mit einer 2-Minuten-Strafe das Leben selbst schwer. Embrach nutzte die Gelegenheit und glich das Spiel zum 3:3 aus.
Die Kadetten drehten nun wieder auf und konnten sich die Führung zurückerobern. Mit einem platzierten Freistoß brachte Suter die Schaffhauser Equipe mit 4:3 in Front. Angetippt wurde der Ball von J. Gysel, somit durfte er sich einen Assist gutschreiben lassen. Nur eine Minute später konnte Embrach das Spiel erneut ausgleichen. Bei einem offensiven Freistoß vertändelten die Kadetten den Ball und wurden mit einem schnellen Konter bestraft. Mit dem Spielstand von 4:4 ging man in die zweite Pause.
Im dritten Drittel war nun alles wieder offen, und das Spiel konnte auf beide Seiten kippen. Die Kadetten hatten diesmal die Oberhand, sodass es erneut Suter war, der die Munotstädter mit 5:4 in Führung brachte. Nach einem schönen Konter war es N. Ehrat, der den Ball noch einmal querlegen konnte, sodass Suter nur noch ins Tor schieben musste. Embrach intensivierte sein Offensivspiel und öffnete so zunehmend die eigene Defensive. Dies konnte die Heimmannschaft nutzen, und so war es Kapitän Götz, der auf Pass von J. Gysel die Führung auf 6:4 ausbaute. Es waren noch 10 Minuten zu spielen.
In Minute 52 wurde bei einem Freistoß Schenk im Slot vergessen. Schellenberg reagierte blitzschnell und spielte Schenk an. Sein Schuss landete am Pfosten und kullerte entlang der Torlinie; beim Versuch, den Ball zu klären, spedierte der gegnerische Torhüter die Kugel ins eigene Netz. Auf der Anzeigetafel stand nun ein Spielstand von 7:4 für die Heimmannschaft. Sieben Minuten vor Ende des Spiels nutzten die Kadetten erneut die geöffnete Defensive des Gegners. Studer lancierte N. Ehrat, der den Ball zum achten Mal im Netz des Gastteams zappeln ließ.
Embrach ließ sich angesichts des Spielstands von 8:4 nicht abschrecken und drückte noch einmal auf das Tor von Gasser. Nach Fehlern in der Verteidigung der Kadetten konnte Embrach in Minute 56 und Minute 58 noch einmal auf 8:6 verkürzen. Auf der Bank der Kadetten war eine leichte Nervosität bemerkbar. Embrach zog nun alle Register und ersetzte den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler. Es wurde noch einmal eng, doch Gasser zeichnete sich mit flinken Händen aus und fischte in einer Aktion den Ball mit einem Big Save von der Torlinie. Am Ende gelang es Stoll, den Ball dem Gegner abzunehmen, und L. Studer traf mit einem Distanzschuss von der Mittellinie ins gegnerische Tor. Dies geschah 49 Sekunden vor Spielende. Als die Sirene ertönte, stand ein 9:6 auf dem Scoreboard, und die Kadetten hielten die 3 Punkte in Schaffhausen. Auf Seiten der Munotstädter wurde der junge Torhüter Timo Gasser verdient zum Best Player gewählt.