Dank diesem Erfolg klettern die Kadetten auf den 4. Tabellenplatz.
Sargans – Kadetten 4:7 (0:1 / 3:1 / 1:5)
Mit einem geschrumpften Kader von elf Feldspielern, einem Torhüter und einem U18-Backup,reisten die Kadetten am Sonntag nach Sargans. Die Grippewelle hat in Schaffhausen Einzug gehalten und die Mannschaft entsprechend dezimiert. Trotzdem war das Ziel klar: weitere Punkte sollten her.
Ausgeglichener Beginn
Die Partie startete ausgeglichen. Sargans suchte früh den Abschluss, doch die Kadetten standen kompakt, blockten viele Schüsse und hatten mit T. Gasser einen sicheren Rückhalt im Tor. In der 16.54 Minute lancierte Gasser mit einem weiten Auswurf einen schnellen Konter. Stotteleübernahm den Ball und schob zur 0:1-Führung ein. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die erste Pause.
Sargans dreht auf
Im zweiten Drittel legte das Heimteam zu. In der 26. Minute glich Sargans nach einem Freistossaus, ehe sie in der 32. und 35. Minute auf 3:1 davonzogen. Kurz vor der Sirene meldeten sich die Gäste zurück: Studer spielte einen langen, scharfen Ball aus der eigenen Hälfte, den L. Gasser entscheidend ablenkte und so auf 3:2 verkürzte (39. Minute).
Kadetten drehen das Spiel
Im Schlussdrittel warfen die Kadetten alles nach vorne. In der 43. Minute tankte sich Schellenberg durch und legte auf L. Gasser, der den Ausgleich zum 3:3 erzielte. Nur eine Minute später fing Vögele einen Ball ab, leitete weiter auf Stoll, und dieser brachte die Gäste mit 3:4 wieder in Front. 45.01 folgte der nächste Treffer: L. Gasser setzte sich hinter dem Tor durch und bediente Hablützel, der das 3:5 erzielte.
Das Time-out des Heimteams zeigte keine Wirkung. Bereits 48 Sekunden später erhöhte L. Gasser nach Vorarbeit von Schellenberg auf 3:6. Innerhalb von nur 2 Minuten und 23 Sekunden hatten die Kadetten die Partie komplett gedreht. Sargans verkürzte in der 53. Minute zwar nochmals auf 4:6, doch Stoll stellte nur acht Sekunden später mit einem Treffer von der Grundlinie (Assist K. Gysel) den alten Abstand wieder her. Das 4:7 war gleichzeitig das Schlussresultat.
Fazit
Eine geschlossene Mannschaftsleistung, ein starker Torhüter und gnadenlose Effizienz im Schlussdrittel bescherten den Kadetten den verdienten Auswärtssieg. L. Gasser glänzte mit vier Scorerpunkten und wurde zum Best Player gewählt.
Dank diesem Erfolg klettern die Kadetten auf den 4. Tabellenplatz.