Matchbericht Herren 1 — Kadetten Unihockey
Kadetten – UHC Appenzell 3:2 n.V. (2:1 / 0:0 / 0:1 / 1:0)
Am Sonntag empfingen die Kadetten den UHC Appenzell in der BBC Arena in Schaffhausen. Die Gäste – Absteiger aus der 1. Liga – gingen als Favorit in die Partie, während die Kadetten als Underdog mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer stabilen Defensive punkten wollten. Im Tor stand David Hauser, der sein erstes Saisonspiel bestritt.
1. Drittel
Die Kadetten starteten hervorragend in die Partie. Zwar verlor man das erste Bully, setzte den Gegner jedoch sofort unter Druck und eroberte den Ball zurück. Bereits nach 39 Sekunden kam es zu einem Freistoss in der Ecke – eine einstudierte Variante: Stottele legte auf Vögele ab, und dieser brachte die Kadetten früh mit 1:0 in Führung.
Auch danach blieb das Heimteam hellwach. Defensiv stand man kompakt, liess kaum gefährliche Abschlüsse zu und hielt das Spielgeschehen fern vom eigenen Tor. Das aggressive Pressing zeigte Wirkung: Nach einem Fehlpass der Appenzeller fing Hablützel den Ball ab und versenkte ihn eiskalt zum 2:0 (2:36).
Appenzell fand danach besser ins Spiel, doch die Kadetten verteidigten mit viel Einsatz. Zweimal rettete das Gehäuse für den bereits geschlagenen Hauser. In der 18.45 Minute musste man dann aber doch den Anschlusstreffer hinnehmen – nach einer Balleroberung traf Appenzell halbhoch am Pfosten zum 2:1. Mit diesem Resultat ging es in die erste Pause.
2. Drittel
Auch im zweiten Drittel blieb die Partie eng umkämpft. Beide Teams konzentrierten sich auf eine solide Defensive, wodurch sich kaum zwingende Torchancen ergaben. In der 32. Minute schlichen sich bei den Kadetten kurz Unkonzentriertheiten ein – zu viele Spieler standengleichzeitig auf dem Feld, was eine Zwei-Minuten-Strafe zur Folge hatte. Das Boxplayfunktionierte aber hervorragend, die Kadetten überstanden die Unterzahl ohne Gegentor. So blieb es beim 2:1 nach 40 Minuten.
3. Drittel
Im Schlussdrittel bot sich ein ähnliches Bild: wenig Raum, viel Einsatz. In der 47. Minute durften sich die Kadetten im Powerplay versuchen – doch anstatt zu erhöhen, kassierte man nach einem Abstimmungsfehler den Ausgleich zum 2:2. Weitere Treffer fielen in der regulären Spielzeit nicht mehr, und so ging es nach 60 intensiven Minuten in die Verlängerung.
Verlängerung
Die Kadetten sicherten sich direkt nach dem Bully den Ballbesitz, und Appenzell konnte den Angriff nur mit einem Foul stoppen. Der Staff nahm das Timeout, um einen Freistoss-Spielzug zu besprechen, doch der Abschluss wollte nicht gelingen. Das Heimteam blieb jedoch in der Offensive. Ehrat behauptete den Ball hinter dem Tor, legte in den Slot – dort stand Hablützel goldrichtig und versenkte die Kugel mit einem präzisen Schuss zum 3:2-Sieg nach 62:29 Minuten.
Fazit
Ein intensives Spiel endet mit zwei verdienten Punkten für die Kadetten. Dank einer geschlossenen Teamleistung, starkem Defensivverhalten und einem glänzend aufgelegten Torhüter Hauser konnte der Underdog aus Schaffhausen den Absteiger aus der 1. Liga bezwingen.
Zum Best Player auf Seiten der Kadetten wurde Doppeltorschütze Hablützel gewählt.