1. Hälfte :
Die Kadetten starteten schwungvoll in die Partie. Bereits in der 6. Minute erzielte Louie Heggli (#17) nach schöner Vorarbeit von Notz (#16) das 1:0.
Doch die Wolves Züri Unterland reagierten prompt: Henry Wyder (#59) glich in der 9. Minute auf Zuspiel von Jano Nikles (#9) zum 1:1 aus.
Zwischenstand nach dem 1. Drittel: 1–1
2. Hälfte:
Auch nach der Pause legten die Kadetten wieder vor – Louie Heggli (#17) traf in der 21. Minute zur erneuten Führung (2:1).
Danach übernahmen die Wolves allerdings komplett das Spielgeschehen:
•Jano Nikles (#9) glich in der 22. Minute zum 2:2 aus.
•Kurz darauf erzielte derselbe Spieler das 2:3 (Assist: Noah Kummer, #60).
•In der 29. Minute legte Nikles sein drittes Tor zum 2:4 nach.
•Nach einem Timeout (29:25) traf Robin Fischer (#52) zum 2:5.
•Jerome Körkel (#58) erhöhte in der 32. Minute auf 2:6.
•Den Schlusspunkt setzte Noah Kummer (#60) nach Vorarbeit von Hofstetter (#47) in der 36. Minute zum 2:7.
Endstand nach dem 2. Drittel: 2–7
Fazit:
Die Kadetten erwischten einen starken Start und führten zweimal. Doch ab Mitte des Spiels übernahmen die Wolves Züri Unterland das Kommando.
Mit einem überragenden Jano Nikles, der drei Tore und einen Assist verbuchte, drehte das Gästeteam die Partie eindrucksvoll.
Die Wolves zeigten im zweiten Drittel eine starke Teamleistung und entschieden das Spiel klar mit 7:2 für sich.
Kadetten Unihockey Schaffhausen (U18) vs. Fricktal
Unsere Kadetten mussten sich am Wochenende in einem intensiven und spannenden Spiel gegen Fricktal knapp mit 4:5 geschlagen geben. Trotz einer starken Teamleistung und viel Einsatz blieb die Belohnung am Ende aus.
1. Halbzeit
Der Start verlief schwierig: Fricktal ging früh durch Timo Kim (2.) in Führung und legte in der 18. Minute durch Leon Eugster zum 2:0 nach. Kurz vor der Pause gelang Louie Heggli(18:56) der wichtige Anschlusstreffer zum 2:1, welches neues Selbstvertrauen für die zweite Halbzeit brachte.
2. Halbzeit
Gleich zu Beginn zeigte das Team, dass noch alles offen war – Joah Neddermann (20:34) traf zum verdienten 2:2-Ausgleich. Nach erneuter Führung der Fricktaler (3:2) bewiesen die Kadetten grosse Moral: Jamiro Brönnimann (27:32) und David Spörndli (31:42, Assist Brönnimann) drehten die Partie auf 3:4.
Leider konnte die Führung nicht über die Zeit gebracht werden. In den Schlussminuten traf Fricktal zweimal (38. und 39. Minute) und entschied das Spiel schlussendlich knapp mit 5:4 für sich.
Fazit
Ein starkes Spiel unserer Kadetten mit grossem Einsatz, Tempo und Leidenschaft. Leider fehlte am Ende das Quäntchen Glück, um die Führung ins Ziel zu bringen. Trotz der Niederlage kann das Team stolz auf seine Leistung sein – mit dieser Einstellung werden die nächsten Punkte sicher nicht lange auf sich warten lassen.